Corakorn, Bio
Corakorn, eine ursprüngliche Hirsesorte, ist das Urgetreide Indiens und gehört zur Familie der Fingerhirsen. Von über tausend Hirsesorten sind bei uns lediglich Goldhirse, Braunhirse und Teff bekannt. Der Name Corakorn entstammt dem Altindischen Wort «kora». Die lateinische Familienbezeichnung ist «eleusine coracana», wobei «kora» für «bewegliches Gelenk» steht und «eleusine» der Beiname für die Getreidegöttin Demeter ist.
Darin erkennt man die hohe Wertschätzung für diese Pflanze schon vor über 3000 Jahren. Die optimalen klimatischen Bedingungen für Hirse sind in Asien und Afrika. Corakorn liebt ein warmes Klima und sandigen Boden. In Europa gibt es noch keine Anbauerfahrung. Corakorn ist wie alle Hirsesorten grundsätzlich glutenfrei. Das Produkt kann jedoch Spuren von Gluten enthalten, da in der Mühle auch andere Getreidesorten gemahlen werden.
Fingerhirse*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
3 Esslöffel täglich in Obst- und Gemüsesäften, Wasser oder auch in Apfelmus einrühren. Fingerhirse kann neben dem rohen Verzehr auch zum Kochen und Backen verwendet werden.
Kann Spuren von Gluten enthalten.